Galerie

Wildpark Bad Marienberg

Kostenloser Familienausflug mit 4-km-Rundweg, Spielplatz und vielen Tierarten

von Andreas Volland
Erstellt am 09. August 2025 22:56 aktualisiert am 19.08.2025 00:35
XING
WHATSAPP
DRUCKEN
Wildpark Bad Marienberg

Kostenloser Familienausflug: Wildpark Bad Marienberg mit Rundweg, Spielplatz und vielen Tierarten

Der Wildpark Bad Marienberg im Westerwald lädt das ganze Jahr über bei freiem Eintritt zu einem abwechslungsreichen Ausflug in die Natur ein. Auf einem rund vier Kilometer langen Rundweg können Besucher heimische und exotische Tierarten in großzügigen Freigehegen beobachten. Hunde sind an der Leine willkommen.Der Park an der Wildparkstraße in 56470 Bad Marienberg ist täglich von Sonnenaufgang bis zur Dämmerung geöffnet. Der Rundweg führt durch Wald- und Wiesengebiete und ist auch für Rollstuhlfahrer geeignet. Zum Südeingang gelangen Besucher in etwa zehn Minuten zu Fuß vom Stadtzentrum aus. Der Nordeingang liegt an der Steig-Alm beim Wildpark-Hotel, direkt am Hedwigsturm.

Zu den tierischen Bewohnern zählen Rot- und Damwild, Wisente, Wildschweine, Sikahirsche, Nandus sowie Hausrinder wie Hochlandrinder und Zebus. Auch Alpakas, Lamas, verschiedene Schafrassen, Esel, Ziegen, Enten, Schwäne, Fasane, Beos und Waschbären leben hier.

Der Wildpark bittet Gäste um rücksichtsvolles Verhalten. Tiere sollten langsam und ruhig angesprochen, nicht hochgehoben und ausschließlich mit Automatenfutter gefüttert werden. Mitgebrachtes Futter, auch Obst, kann den Tieren schaden. Trockenes, schimmelfreies Brot wird vom Ranger-Team als Futterspende angenommen.

Ein besonderes Highlight ist der 18 Meter hohe Hedwigsturm am Nordeingang. Die offene Stahlkonstruktion, die auf eine Initiative des Westerwaldvereins zurückgeht, bietet einen weiten Panoramablick über den Westerwald und liegt direkt am Westerwald-Steig.

Für Kinder steht im nördlichen Parkbereich ein großer Abenteuerspielplatz mit Karussell, Schaukeln, Klettergerüsten, Rutschen, Sandkasten, Seilbahn, Bagger und Autoscooter bereit. Sitzgruppen laden zu Picknicks ein. Die Anfahrt zum Nordeingang erfolgt über den Stadtteil Zinhain.

Träger des kostenlosen Angebots ist der Förderverein Wildpark Bad Marienberg e. V. Der Verein entwickelt Konzepte für die Parkgestaltung, organisiert Führungen für Schulklassen, unterstützt die Stadt bei Anschaffungen und trägt wesentlich dazu bei, den freien Eintritt zu ermöglichen. Spenden und Mitgliedsbeiträge ab 20 Euro jährlich sichern den Betrieb.

Der Wildpark besteht seit rund 50 Jahren und verzeichnet laut Betreiber jährlich etwa 50.000 Besucher. Ranger stehen vor Ort als Ansprechpartner zur Verfügung und sind per E-Mail oder Mobilnummer erreichbar.

Praktische Informationen:
Adresse: Wildparkstraße, 56470 Bad Marienberg
Öffnungszeiten: täglich von Sonnenaufgang bis zur Dämmerung
Hunde: an der Leine erlaubt
Fütterung: ausschließlich mit Automatenfutter
Spenden: per Überweisung oder online möglich; der Verein sammelt aktuell Mittel für die Erneuerung des Abenteuerspielplatzes.

Blaulicht

📰 Herzlich willkommen bei Regiomitte.de

von Michael Hohnrath
Erstellt am 08. August 2025 18:01 aktualisiert am 19.08.2025 00:42
XING
WHATSAPP
DRUCKEN

Ihrem Nachrichten- und Medienportal für die Region

Regiomitte.de ist ab sofort online – und damit startet ein neues Kapitel für alle, die gut informiert durch den Tag gehen wollen. Ob aktuelle Nachrichten, regionale Entwicklungen, spannende Geschichten oder wichtige Hinweise aus Ihrer Nachbarschaft: Wir sind für Sie da – nah dran, unabhängig und engagiert.

🌍 Regional verwurzelt – für Sie vor Ort

Unser Fokus liegt auf den Gemeinden Elbtal, Hadamar, Limburg, Westerburg, Dornburg und dem gesamten Westerwaldkreis. Wir berichten über das, was hier passiert – von Kommunalpolitik und Vereinsleben bis hin zu Kultur, Veranstaltungen, Wirtschaft und sozialen Themen.

🧭 Unsere Mission

Wir wollen mehr sein als ein reines Nachrichtenportal. Regiomitte.de versteht sich als Stimme der Region – ein Ort für Information, Austausch und Gemeinschaft. Wir glauben an transparenten, sachlichen Journalismus mit Herz, Verstand und Haltung.

📣 Mitmachen. Mitreden. Mitgestalten.

Die Region lebt von den Menschen, die in ihr wohnen. Deshalb laden wir Sie ein, Teil von Regiomitte.de zu werden:

  • Sie haben einen spannenden Hinweis?
  • Ein besonderes Ereignis in Ihrer Gemeinde?
  • Oder möchten selbst etwas beitragen?

Dann kontaktieren Sie uns – ganz einfach über das Kontaktformular oder per E-Mail.

✨ Was Sie in Zukunft erwartet:

  • Tagesaktuelle Meldungen
  • Interviews mit Persönlichkeiten der Region
  • Veranstaltungskalender
  • Berichte aus Vereinen, Schulen und Kommunen
  • Lesermeinungen und Kommentarfunktionen
  • Themen-Schwerpunkte mit Tiefgang

👉 Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram, um keine Neuigkeit zu verpassen.

📌 Regiomitte.de – Nachrichten & Medienportal für unsere Heimat.